Fördermaßnahmen
Verbindungsleitung Kläranlage Laucha zur Kläranlage Karsdorf
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt den Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne:
Maßnahmenumfang:
- Neubau von ca. 12 km Druckleitung DN 110 – 450
- Neubau von 31 Schächten
- Parallel-Verlegung von ca. 12 km Schutzrohr DN 50 zur Anlagensteuerung und Datenübertragung
- Neubau eines Pumpwerkes „Burgscheidungen Bahn“
- Umrüstung von 7 vorhandenen Strecken-Pumpwerken
auf energiesparende, hydraulische Förderung
Nach Abschluss des Bauvorhabens, mit der Errichtung der neuen Verbindungsleitung mit dem neuen Pumpwerk Burgscheidungen und dem Umbau der bestehenden Pumpwerke, gelangen dann die Abwässer – die vormals der Kläranlage Laucha zugeflossen sind – zur Kläranlage Karsdorf.
An der Realisierung des Vorhabens besteht ein besonderes Interesse des Landes Sachsen-Anhalt.
November 2021
Fördermaßnahmen
Austausch Verdichter auf der Kläranlage Freyburg
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Juni 2021
Fördermaßnahmen
Schmutzwasserkanalisation Pödelist mit Verbindungssammler Pödelist-Dobichau
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt den Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne:
Nach Abschluss des Bauvorhabens werden 195 Einwohner von Pödelist abwasserseitig zentral an die Kläranlage Freyburg angeschlossen.
An der Realisierung des Vorhabens besteht ein besonderes Interesse des Landes Sachsen-Anhalt.
Durch den geplanten zentralen Anschluss der Ortslage und die damit verbundene Ablösung der vorhandenen, teilweise maroden dezentralen Anlagen trägt das Vorhaben wesentlich zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen und infrastrukturellen Verhältnisse in der Region bei.
August 2020
Fördermaßnahmen
Schmutzwasserkanalisation Saubach, 5. BA Los 11
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt den Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne:
Nach Abschluss des Bauvorhabens werden 84 Einwohner von Saubach abwasserseitig zentral an die Kläranlage Laucha angeschlossen.
An der Realisierung des Vorhabens besteht ein besonderes Interesse des Landes Sachsen-Anhalt.
Durch den geplanten zentralen Anschluss der Ortslage und die damit verbundene Ablösung der vorhandenen, teilweise maroden dezentralen Anlagen trägt das Vorhaben wesentlich zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen und infrastrukturellen Verhältnisse in der Region bei.
August 2020
Fördermaßnahmen
Verbesserung der Energieeffizienz der Kläranlage Karsdorf
Die Europäische Union unstützt den Abwasserzweckverband Unstrut-Finne:
AZV Unstrut-Finne